top of page

Verlagspräsentationen

Samstag, 13.45 - 15.15 Uhr

Thema J: Vielseitig, digital und am Puls der Zeit: Kontext – das neue Lehrwerk für Fortgeschrittene!

Klett Sprachen Verlag

Referent: Christian Seiffert

Mit Kontext ist eine neue Lehrwerksreihe für erwachsene Deutschlernende bis zum Niveau C1 gestartet. Wer sich über das neue Fortgeschrittenen-Lehrwerk Kontext informiert hat, wird festgestellt haben, dass das Autorenteam identisch ist mit dem von Aspekte Neu. Leitend für die Veranstaltung sind folgende Fragen: Welche Konzepte stehen hinter dem Lehrwerk? Wie viel Aspekte steckt noch in Kontext? Was sind seine besonderen Merkmale? Welche Zusatzmaterialien wird es geben? Wie berücksichtigt Kontext die Prüfungsformate von B1+ bis C1? Aber auch aktuell drängende Fragen nach digitalen Komponenten und deren Einsatzmöglichkeiten oder nach der Berücksichtigung des Begleitbandes zum Referenzrahmen werden beantwortet.

Thema K: Miteinander in der Schweiz – das neue Integrationslehrwerk

 

Hueber Verlag

Referent: Marcel Allenspach

Miteinander in der Schweiz ist das neue DaZ-Lehrwerk des Hueber Verlages für Integrationskurse in der Schweiz. Es bietet ein attraktives, vielfältiges und modernes Angebot. Lebensnahe und abwechslungsreiche Protagonistengeschichten bieten jeder Lernerin und jedem Lerner Identifikationsmöglichkeiten und entlasten den Lernstoff. Wir garantieren: Motivierte Lernende!

Thema L: Ideen für einen abwechslungsreichen Sprachunterricht – online und offline

 

SCHUBERT-Verlag

Referentinnen: Yvonne Herrmann-Teubel - Silvia Hofmann

Der SCHUBERT-Verlag unterstützt Ihren DaF-Unterricht mit einem vielfältigen Angebot an Lehr- und Lernmaterialien für A1 bis C2. Unsere interaktiven Lehrwerke und Zusatzmaterialien auf BlinkLearning bieten Ihnen alle Möglichkeiten für einen digitalen oder hybriden Sprachunterricht und dessen Organisation. Das Brettspiel Deutsch im Spiel trainiert auf Anfängerniveau (A1/A2) nicht nur Wortschatz, Grammatik und Aussprache, sondern festigt auch landeskundliches Wissen im DACHL-Kontext. In unserer Präsentation werden Sie selbst zu Spielerinnen und Spielern und bekommen praktikable Anregungen und Tipps für die Gestaltung Ihres Unterrichts mit analogen und digitalen Sprachlernmaterialien. Ausserdem stellen wir Ihnen unser neues Lehrwerk für motivierte Deutschlernende Spektrum Deutsch B2 vor.

Thema M: Spielend Deutsch lernen – mit Domino Deutsch A1 NEU!

Büchler Verlag

Referentin: Susanne Büchler

Deutsch lernen mit Chunks und ohne Grammatik – wie funktioniert das? Was sind die Vorteile dieser Methode? Welches sind die Rahmenbedingungen, damit diese Methode funktioniert? Wie funktioniert sie bei schulungewohnten Personen? Wie bei AkademikerInnen? Wie kann damit die Binnendifferenzierung in einer mehr oder weniger heterogenen Deutschgruppe organisiert werden – einfach und effizient für Sie als KursleiterIn?

Diesen Fragen nachgehend erhalten Sie einen Einblick, wie mit unserem neuen Lehrwerk Domino Deutsch A1 NEU einfach, höchst motivierend und erfolgreich auf Niveau A1 Deutsch unterrichtet werden kann – mit einem vernünftigen Aufwand für Sie als KursleiterIn.

Thema N: Lehrwerkunterstützt szenariobasiert unterrichten

Geschäftsstelle fide

Referentin: Olivia Walther

Die Rahmenbedingungen vieler Kursleitenden sehen vor, dass diese zwar nach fide, aber auch mit einem Lehrwerk arbeiten sollen. Doch wie sind ein Lehrwerk und der szenariobasierte Unterricht zu kombinieren? Im Workshop werden wir uns damit auseinandersetzen, wie wir lehrwerkunterstützt szenariobasierten Unterricht planen und umsetzen können. Dabei richten wir auch einen Fokus darauf, wie wir mit schulungewohnten und sprachlich schwächeren Teilnehmenden ko-konstruktiv zu Lernzielen gelangen, diese visualisieren und überprüfen können. Ziel ist, dass Sie den Raum mit praktischen Umsetzungsideen verlassen.

5.Hueber.tif
4.Klett_4Cw_M.jpg
bottom of page