
Abendprogramm und Verpflegung
36. Generalversammlung AkDaF
Freitag, 17.15 - 18.45 Uhr
Der AkDaF-Vorstand freut sich auf Ihr Kommen und Mitbestimmen! Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen, jedoch nicht stimmberechtigt.
Eine separate Einladung vom AkDaF wird an die Mitglieder verschickt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite vom AkDaF unter Veranstaltungen - Jahrestagung und GV.
Spezialführungen
Freitag, 17.15 - 19.00 Uhr
Start jeweils in der Halle vor dem Saal Joseph Deiss an der Universität Freiburg/Fribourg
Geniessen Sie die Zeit zwischen dem Ende des Fachprogramms und dem Abendessen am Freitag mit einer der zwei Spezialführungen. Zur Auswahl stehen Ihnen das Gutenberg Museum und der Botanische Garten.
Bitte melden Sie sich verbindlich mit dem Anmeldeformular an.
Gutenberg Museum
Verfolgen Sie auf drei Etagen die 500 Jahre der Druckindustrie - vom handwerklichen bis zum industriellen Zeitalter. Sie werden u. a. über die Herstellung des Buches vor 1450, über die Erfindung Johannes Gutenbergs und die verschiedenen Druck- und Illustrationstechniken informiert. In der Ausstellung zum industriellen Zeitalter erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Typografie, die Reproduktion von Bildvorlagen und die vier Druckverfahren. Die Banknotenausstellung ermöglicht die Analyse der Noten. Auf den Noten finden sich viele Gestaltungsmerkmale, die u. a. auf die Themen Kommunikation und Sprache anspielen.
Kostenbeitrag: CHF 14.- (+ ggf. Busticket vor Ort)
Botanischer Garten
Lassen Sie sich ins Reich der Pflanzen im Botanischen Garten Freiburg entführen und tanken Sie frische Luft. Auf unserem geführten Spaziergang bewundern Sie unter anderem Medizinalpflanzen, Wasserpflanzen, Wildarten, Nutzpflanzen, geschützte Pflanzen und Geophyten. Im Herzen des Gartens präsentiert das „System“ über 1'100 Pflanzenarten aus 140 Familien in der grössten systematischen Sammlung der Schweiz
Kostenbeitrag: CHF 14.-
Abendessen am Freitag
Freitag, ab 19.30 Uhr
Für den Freitagabend haben wir ein gemeinsames Abendessen (Buffet) vorgesehen. Wir beginnen mit einem Prosecco-Apéro. Das Abendessen bietet Gelegenheit, mit Kollegen und Kolleginnen und den Referenten und Referentinnen ins Gespräch zu kommen.
Hinweis: Für das Abendessen ist eine separate Anmeldung nötig.
Kosten für das Abendessen inkl. Prosecco-Apéro: Fr. 35.- (ohne Getränke)
Mittagessen und Kaffepausen
Freitag und Samstag
Im zweitägigen Tagungspreis inbegriffen sind die beiden Mittagsimbisse am Freitag und am Samstag sowie die Getränke und eine kleine Verpflegung in den Kaffeepausen.
Unterkünfte
Freitag und Samstag
Die Tagungsleitung kann leider keine Unterkünfte buchen oder bereitstellen.
Informationen zu Unterkünften finden Sie auf der Internetseite von Fribourg Region.